Service-Telefon: 030 94 3996 94
Besuchen Sie unsere Ausstellung: Bitte nur mit vorheriger Terminvereinbarung!

Photovoltaik in Strausberg –
Solarenergie für Stadt, Land und Zukunft
 

Strausberg, als grüne Stadt am Rand der Märkischen Schweiz und zugleich Teil der Metropolregion Berlin, bietet ideale Voraussetzungen für Photovoltaikanlagen. Die Kombination aus städtischer Infrastruktur, ländlicher Ruhe und zahlreichen Einfamilienhäusern mit großzügigen Dachflächen macht den Standort besonders attraktiv für den Umstieg auf Solarstrom. Immer mehr Haushalte, Gewerbebetriebe und auch öffentliche Einrichtungen in Strausberg setzen auf die Kraft der Sonne – und damit auf eine unabhängige, nachhaltige und zukunftsfähige Energieversorgung.

In Wohngebieten wie Strausberg-Nord, Hegermühle, Eggersdorf oder im historischen Altstadtkern zeigen sich immer mehr Solarmodule auf den Dächern. Die regionale Entwicklung hin zu klimafreundlicher Energie wird von Bürgerinnen und Bürgern aktiv mitgestaltet. Dank attraktiver Förderprogramme, wachsendem Umweltbewusstsein und hoher Sonneneinstrahlung ist Strausberg ein idealer Ort für die Installation von Photovoltaikanlagen.

Unsere Referenzprojekte in Strausberg
 

In Strausberg konnten wir bereits eine Vielzahl an PV-Projekten realisieren – von kompakten Aufdachanlagen für Einfamilienhäuser bis hin zu gewerblichen Lösungen mit großflächiger Solarstromnutzung.
 

10,4 kWp
Langer Anlauf, aber sehr gutes Ergebnis

Langer Anlauf, aber sehr gutes Ergebnis

Umsetzung
2023

Anlagengröße
10,4 kWp

Anzahl Module
26

Modulhersteller
Solarwatt Panel vision AM 4.0 (400 Wp) black

Batteriekapazität
11,2 kWh

7,60 kWp
Die Zusammenarbeit war von der Antragstellung (25.04.2024) bis zu Installation und in Dienststellung der -PV-Anlage (09.06.2024) hervorragend - Die Beratung vor Ort und die...

Die Zusammenarbeit war von der Antragstellung (25.04.2024) bis zu Installation und in Dienststellung der -PV-Anlage (09.06.2024) hervorragend - Die Beratung vor Ort und die Ausführung durch die Monteure war einfach tadellos. Die Anlage läuft seit Juni ohne Störungen einwandfrei. Wir empfehlen meinSrom bedinungslos weiter

Umsetzung
2024

Anlagengröße
7,60 kWp

Anzahl Module
18

Modulhersteller
Solarwatt

Batteriekapazität
5,30 kWh

8,50 kWp
Vielen Dank an das gesamte Team für eine immer fachlich kompetente, freundliche und zügige Arbeit bei Planung, Ausführung und Betreuung unserer Solaranlage....

Vielen Dank an das gesamte Team für eine immer fachlich kompetente, freundliche und zügige Arbeit bei Planung, Ausführung und Betreuung unserer Solaranlage. Eine dicke Empfehlung

Umsetzung
2024

Anlagengröße
8,50 kWp

Anzahl Module
21

Modulhersteller
Solarwatt

Batteriekapazität
7,20 kWh


 

Unsere Planung ist stets individuell: Je nach Dachneigung, Ausrichtung und Strombedarf entwickeln wir maßgeschneiderte Lösungen. Viele unserer Kunden in Strausberg entscheiden sich zudem für die Kombination mit Batteriespeichern und Wallboxen – um den Eigenverbrauch zu maximieren und das Elektroauto direkt mit Sonnenstrom zu laden. Auch Gewerbebetriebe nutzen die Gelegenheit, um ihren Energiebedarf nachhaltig und wirtschaftlich zu decken.

Die Erfahrung zeigt: Photovoltaik lohnt sich in Strausberg – nicht nur ökologisch, sondern auch wirtschaftlich.

Photovoltaik in Strausberg – Jetzt beraten lassen und nachhaltig sparen
 

Sie wohnen oder arbeiten in Strausberg und möchten Ihre Dachfläche effizient nutzen? Wir stehen Ihnen mit Know-how, Technik und persönlicher Beratung zur Seite.

  • Individuelle Planung & Beratung: Jedes Dach ist anders – wir liefern die passende Lösung.
  • Attraktive Förderungen: Profitieren Sie von KfW-Krediten, Einspeisevergütung und regionalen Zuschüssen.
  • Stromkosten senken: Reduzieren Sie Ihre laufenden Energiekosten deutlich – mit sauberem Eigenstrom.
  • Klimafreundlich investieren: Setzen Sie auf nachhaltige Technik, die sich rechnet und Zukunft schafft.


Jetzt unverbindlich beraten lassen

Photovoltaik in Strausberg

 

Wichtigstes in Kürze
 

  • Optimale Voraussetzungen: Hohe Sonneneinstrahlung, große Dachflächen, entspannte Bebauung – ideal für Solarenergie.

  • Individuelle Lösungen: Vom Einfamilienhaus bis zum Gewerbebetrieb – PV-Anlagen lassen sich flexibel planen und kombinieren.

  • Hoher Eigenverbrauch: Batteriespeicher, Wallbox & Smart-Home-Anbindung sorgen für maximale Effizienz und Unabhängigkeit.

  • Mögliche Förderungen: KfW-Kredite, EEG-Einspeisevergütung, Brandenburg-Zuschüsse & steuerliche Vorteile.

  • Nachhaltige Stadtentwicklung: Photovoltaik passt zur regionalen Identität und steigert Wohnkomfort, Wirtschaftlichkeit & Umweltbewusstsein.

 

Photovoltaik in Strausberg –
Nachhaltige Energie für die grüne Stadt am See
 

Strausberg, malerisch am gleichnamigen Straussee gelegen und eingebettet in die wald- und seenreiche Umgebung der Märkischen Schweiz, ist nicht nur für seine Natur bekannt, sondern zunehmend auch für sein Engagement in Sachen Nachhaltigkeit. Immer mehr Hausbesitzer, Gewerbetreibende und Kommunen setzen hier auf Photovoltaik – und das aus gutem Grund. Die Kombination aus hohen Sonnenstunden, großflächigen Dächern und modernem Umweltbewusstsein macht Strausberg zu einem echten Hotspot für Solarenergie in Brandenburg.

Die Einwohnerinnen und Einwohner von Strausberg legen zunehmend Wert auf Klimaschutz, Unabhängigkeit und Zukunftsfähigkeit – Werte, die sich durch eine Photovoltaikanlage hervorragend umsetzen lassen. Wer sich heute für eine Solaranlage entscheidet, investiert nicht nur in sinkende Stromkosten, sondern auch in ein nachhaltiges, ökologisches Wohn- oder Arbeitsumfeld. Die Nähe zu Berlin, die gute Infrastruktur und die ländlich-urbane Lebensqualität machen Strausberg zudem zu einem idealen Beispiel für moderne, grüne Energieversorgung.
 

Warum sich Photovoltaik in Strausberg besonders lohnt
 

Strausberg bietet ideale Standortfaktoren: In den Wohngebieten rund um den Straussee, in Neubaugebieten wie Strausberg-Nord oder in ländlichen Lagen wie Hohenstein oder Gladowshöhe finden sich zahlreiche Einfamilien- und Doppelhäuser mit gut geeigneten Dachflächen. Auch für Unternehmen und landwirtschaftliche Betriebe gibt es vielfältige Einsatzmöglichkeiten.

Die hohe Sonneneinstrahlung sorgt für eine solide Jahresleistung der Solarmodule – ideal für Haushalte, die ihren Stromverbrauch zum großen Teil selbst decken möchten. Gerade in Strausberg, wo nachhaltiges Bauen und Wohnen zunehmend gefragt ist, bietet Photovoltaik eine effektive Antwort auf steigende Energiepreise und wachsende Umweltanforderungen.

Hinzu kommt die vergleichsweise entspannte Bebauungsstruktur: Viele Grundstücke bieten ausreichend Platz für PV-Anlagen auf Dächern oder in Form kleinerer Freiflächenlösungen. Das schafft Flexibilität – für Familien genauso wie für Gewerbebetriebe. Wer clever plant, kann bereits beim Hausbau oder bei einer Sanierung die passende Solarstrategie umsetzen und langfristig profitieren.
 

Technik trifft Lebensqualität
 

Moderne PV-Anlagen in Strausberg sind vielfach mit Batteriespeichern ausgestattet, die den Eigenverbrauch optimieren. So können Familien nicht nur tagsüber, sondern auch abends und nachts auf selbst erzeugten Strom zurückgreifen. Wer zudem ein Elektrofahrzeug besitzt, profitiert doppelt: Der eigene Solarstrom kann direkt in die E-Auto-Wallbox eingespeist werden – umweltfreundlich, günstig und bequem zu Hause.

Auch die Integration in Smart-Home-Systeme ist in Strausberg im Kommen: Intelligente Steuerungen helfen dabei, Energieflüsse zu überwachen und effizient zu nutzen – für Haushaltsgeräte, Heizung oder Gartenbewässerung. Die Technik ist ausgereift, leicht nachrüstbar und lässt sich ideal auf die Bedürfnisse vor Ort anpassen.

Darüber hinaus entstehen neue Anwendungen rund um die Eigenstromversorgung: Wärmepumpen, Poolheizungen oder strombetriebene Bewässerungssysteme lassen sich hervorragend mit PV-Anlagen kombinieren. Selbst kleinere Nebengebäude wie Garagen oder Gartenhäuser können in das Energiekonzept integriert werden. Die zunehmende Digitalisierung unterstützt eine intelligente Lastverteilung und sorgt für maximale Effizienz.

Strausberg zeigt dabei: Nachhaltigkeit und Lebensqualität gehen Hand in Hand. Wer heute in eine PV-Anlage investiert, steigert nicht nur den Komfort im Alltag, sondern schafft gleichzeitig echte Unabhängigkeit vom Energiemarkt.
 

Förderung und Wirtschaftlichkeit
 

Wer sich in Strausberg für eine Photovoltaikanlage entscheidet, kann auf verschiedene Förderinstrumente zurückgreifen: Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) bietet zinsgünstige Darlehen, das EEG garantiert eine Einspeisevergütung für überschüssigen Strom und das Land Brandenburg unterstützt insbesondere Speicher- und Kombinationslösungen.

Dank gesunkener Modulpreise und intelligenter Planung liegt die Amortisationszeit inzwischen bei wenigen Jahren – während die Technik Jahrzehnte hält. Hinzu kommen steuerliche Vorteile und die Möglichkeit, Strom gewinnbringend ins Netz einzuspeisen.

Besonders interessant ist auch das Thema Mieterstrom: Eigentümer von Mehrfamilienhäusern in Strausberg können mit geeigneten Modellen den erzeugten Solarstrom direkt an ihre Mieter weitergeben – attraktiv für beide Seiten. So entsteht eine neue Form der lokalen Stromversorgung, die ökologisch sinnvoll und wirtschaftlich rentabel ist.

Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, Photovoltaikanlagen mit weiteren Energiequellen zu kombinieren – etwa mit Mini-Blockheizkraftwerken oder Windkraftlösungen auf dem eigenen Grundstück. In Kombination mit einem durchdachten Energiekonzept kann Strausberg so zum Vorbild für die dezentrale Energiezukunft werden.
 

Fazit: Sonnenkraft für Strausberg
 

Photovoltaik ist in Strausberg mehr als eine Energielösung – sie ist Ausdruck eines neuen Bewusstseins. Die Kombination aus naturnahem Wohnen, moderner Technik und nachhaltigem Denken macht den Ort zu einem Vorbild für dezentrale Energieversorgung in Brandenburg. Ob Eigenheim, Gewerbe oder Landwirtschaft: Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um auf Solarstrom zu setzen und die Energiewende lokal voranzubringen.

Die hohe Lebensqualität, der regionale Zusammenhalt und das zunehmende Interesse an nachhaltiger Stadtentwicklung bieten beste Voraussetzungen für eine gemeinsame, grüne Energiezukunft. Strausberg macht vor, wie Klimaschutz konkret aussehen kann – mit Engagement, Technik und Sonnenenergie.
 

Jetzt beraten lassen

 

 

Jetzt
anfragen

Diese Seite verwendet Cookies. Neben der Verbesserung Ihres Besuchserlebnisses werden die erhobenen Daten zu Analysezwecken herangezogen. In den Cookie-Einstellungen haben Sie die Möglichkeit, einzelne Cookies zu- bzw. abzuschalten. Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Kontaktinformationen finden Sie in unserem Impressum.